Fester Conditioner
18,00 €
Bei dieser Bio-Pflegespülung entsteht kein Schaum, sondern ein unsichtbarer und spürbar schützender Film. Es handelt sich um einen echten Conditioner in konzentrierter, fester Form. Hochwertige Öle und Wachse pflegen die Haare und machen sie weich und geschmeidig, ohne das Haar zu beschweren. WOFÜR: tägliche Pflege und leichte Kämmbarkeit der Haarlängen, optimal für trockene Haare & […]
Beschreibung
Bei dieser Bio-Pflegespülung entsteht kein Schaum, sondern ein unsichtbarer und spürbar schützender Film. Es handelt sich um einen echten Conditioner in konzentrierter, fester Form. Hochwertige Öle und Wachse pflegen die Haare und machen sie weich und geschmeidig, ohne das Haar zu beschweren.
WOFÜR: tägliche Pflege und leichte Kämmbarkeit der Haarlängen, optimal für trockene Haare & Locken
DAS BESONDERE: super ergiebig (ersetzt ca. 3 Flaschen flüssige Spülung), Bio-Hanföl, wasserfreie Rezeptur, schäumt nicht
TRADITIONELL HANDGESCHNITTEN
Unsere Bestseller werden aus reinem Olivenöl oder aus Olivenöl und Lorbeeröl her-gestellt. Das verseifte Olivenöl fördert die hauteigene Rückfettung und reinigt die Haut mild. Das Lorbeeröl verleiht der Seife einen unverwechselbaren Duft, wirkt antiseptisch und fördert die Durchblutung. Traditionell werden Aleppo-Seifen aus wenigen Zutaten und ohne Zusätze hergestellt und eignen sich besonders gut für sensible Haut und Allergiker. Zum Testen oder für die Reise gibt es unsere Bestseller aus 100% Olivenöl und mit 16% Lorbeeröl auch als geformte Gästeseifen. WOFÜR tägliche Reinigung von Gesicht, Körper & Händen, alle Hauttypen
DAS BESONDERE: traditionell hergestellt, 1200 Jahre alte Rezeptur, Direktimport vom Produzenten
DAS LORBEERÖL: Je höher der Lorbeerölanteil in der Seife, umso intensiver ist ihr Duft und umso wertvoller ist sie. Mit 32% Lorbeeröl
LAGERN & AUFBEWAHREN
Für die beste Ergiebigkeit der festen Seife ist es unerlässlich sie nach jedem Gebrauch trocken aufzubewahren. Hierzu eignen sich neben den klassischen Seifenablagen auch magnetische Seifenhalter, kleine Naturbürsten, Luffaschwämme oder eine einfache Kordel.
Unsere Tipps zur besseren Aufbewahrung:
„Soap on the Roap“ – Hierfür einfach mit einem geeigneten Bohrer behutsam ein Loch durch die Seife bohren, Kordel durchziehen, Knoten rein und fertig. „Soap on the Brush“ – Hierfür eine einfache Nagelbürste mit den Borsten nach oben als Seifenablage nutzen. Die Bürste anschließend zum Bad-Putz verwenden, um die Wasch-kraft der Seifenreste zu nutzen.