Allepo Seife Olivenöl
4,90 €
DAS ORIGINAL SEIT 2006 Der Begriff Aleppo Seife ist nicht geschützt. Wir importieren seit 2006 vom gleichen Hersteller um sicherzustellen, dass es sich um authentische Aleppo Seifen handelt. Wir lassen uns nicht nur vom BDIH zertifizieren, sondern geben auch unabhängige Untersuchungen in Auftrag (z.B. Pestizidscreening, Fettsäurespektrum, Dermatest). Alle Untersuchungsergebnisse und Produktangaben beziehen sich ausdrücklich und […]
Beschreibung
DAS ORIGINAL SEIT 2006
Der Begriff Aleppo Seife ist nicht geschützt. Wir importieren seit 2006 vom gleichen Hersteller um sicherzustellen, dass es sich um authentische Aleppo Seifen handelt. Wir lassen uns nicht nur vom BDIH zertifizieren, sondern geben auch unabhängige Untersuchungen in Auftrag (z.B. Pestizidscreening, Fettsäurespektrum, Dermatest). Alle Untersuchungsergebnisse und Produktangaben beziehen sich ausdrücklich und ausschließlich auf FINigrana® Aleppo-Seifen.
DIE ROHSTOFFE OLIVEN-& LORBEERÖL
Die Rezeptur der traditionellen Aleppo-Seife basiert immer auf reinem Olivenöl, welches dann mit unterschiedlichen Lorbeeröl-Anteilen veredelt wird. Das verseifte Olivenöl reinigt die Haut und sorgt gleichzeitig für deren Rückfettung. Das verseifte Lorbeeröl (auch Lorbeerbutter genannt) erzeugt den angenehmen Duft und wirkt antiseptisch. Die natürlichen, pflanzlichen Zutaten unterstützen den Erneuerungsprozess der Haut und bewirken eine hervorragende Pflege.
DIE SCHONENDE VERSEIFUNG
Durch das traditionelle Herstellungsverfahren und die Verwendung hochwertiger, rein pflanzlicher Rohstoffe, erhält die Aleppo-Seife ihre überragende Qualität. Die Seife wird so lange gekocht, bis der Verseifungsprozess abgeschlossen ist. Nach dem Abkühlen wird die Seife von Hand geschnitten, gestempelt, gestapelt und 9-12 Monate bis zur endgültigen Reife getrocknet. Die Seife kann danach Jahrzehnte trocken gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren. Beim Trocknen bekommt die Aleppo-Seite ihre ockerfarbene Oberfläche. Im Inneren der Seife bleibt die olivgrüne Farbe erhalten. Je kleiner der grüne Kern ist, desto länger wurde die Seife gelagert. DAS AUSSEHEN VON SEIFEN
Wenn kleine braune Ölflecken auf der Seife sichtbar sind, handelt es sich um einen natürlichen Effekt, der durch schwankende Temperaturen und/oder zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt werden kann. Sollten weiße Flecken auf der Seife sichtbar werden, handelt es sich um natürliche Salz-ablagerungen. Die Qualität wird in beiden Fällen nicht beeinflusst und die kleinen Flecken werden mit dem ersten Nutzen einfach weggewaschen.
LAGERN & AUFBEWAHREN
Für die beste Ergiebigkeit der festen Seife ist es unerlässlich sie nach jedem Gebrauch trocken aufzubewahren. Hierzu eignen sich neben den klassischen Seifenablagen auch magnetische Seifenhalter, kleine Naturbürsten, Luffaschwämme oder eine einfache Kordel.
Tipp:
„Soap on the Roap“ – Hierfür einfach mit einem geeigneten Bohrer behutsam ein Loch durch die Seife bohren, Kordel durchziehen, Knoten rein und fertig. „Soap on the Brush“ – Hierfür eine einfache Nagelbürste mit den Borsten nach oben als Seifenablage nutzen. Die Bürste anschließend zum Bad-Putz verwenden, um die Wasch-kraft der Seifenreste zu nutzen.
TRADITIONELL HANDGESCHNITTEN
Unsere Bestseller werden aus reinem Olivenöl oder aus Olivenöl und Lorbeeröl her-gestellt. Das verseifte Olivenöl fördert die hauteigene Rückfettung und reinigt die Haut mild. Das Lorbeeröl verleiht der Seife einen unverwechselbaren Duft, wirkt antiseptisch und fördert die Durchblutung. Traditionell werden Aleppo-Seifen aus wenigen Zutaten und ohne Zusätze hergestellt und eignen sich besonders gut für sensible Haut und Allergiker. Zum Testen oder für die Reise gibt es unsere Bestseller aus 100% Olivenöl und mit 16% Lorbeeröl auch als geformte Gästeseifen. WOFÜR tägliche Reinigung von Gesicht, Körper & Händen, alle Hauttypen
DAS BESONDERE: traditionell hergestellt, 1200 Jahre alte Rezeptur, Direktimport vom Produzenten
DAS LORBEERÖL: Je höher der Lorbeerölanteil in der Seife, umso intensiver ist ihr Duft und umso wertvoller ist sie. Mit 32% Lorbeeröl